Schärfen Sie Ihre Kompetenzen in Sachen Business Intelligence und Datenmanagement, um Prozesse entlang Ihrer Wertschöpfungskette zu optimieren. Der digitale Diplomlehrgang bereitet Sie darauf vor, Herausforderungen von Big Data & Business Analytics in betrieblichen Prozessen erfolgreich zu meistern.
Zu Beginn erhalten Sie vielfältige Einblicke in aktuelle digitale Entwicklungen, erkennen den Einfluss der Digitalisierung auf die Gesellschaft und verstehen die dahinterliegende transformative Wirkung. Sie identifizieren, welche Trends die Digitalisierung verantwortet und welche Veränderungen aufgrund welcher anstehenden Neuerungen oder Lösungen antizipiert werden können. Zudem werden Sie mit der Bedeutung von Leadership im digitalen Wandel vertraut gemacht.
Anschließend beschäftigen Sie sich eingehend mit Data Science. Sie begreifen funktionstüchtiges Datenmanagement und können eine effektive Datenanalyse durchführen und sind in der Lage, Data Science in Unternehmen zu integrieren.
Die Wissensmodule schärfen Ihre Kompetenzen dahingehend, Potenziale der Prozessdigitalisierung in den eigenen Organisationen zu identifizieren und die Prozessdigitalisierung praktisch umzusetzen. Zudem werden Sie dazu befähigt, Big Data Projekte zu planen, zu steuern und nachhaltig entsprechende Big Data Prozesse zu integrieren.
Inhaltlich abgerundet wird Ihre Weiterbildung mit einer Auseinandersetzung damit, welche ethischen und moralischen Implikationen die digitale Transformation nach sich zieht.
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.