Auf in den Un-Ruhestand!
Kursdetails
Mit dem Eintritt in den Ruhestand betreten Sie eine neue große Lebensphase, sie dauert im Schnitt 20 bis 25 Jahre, also fast ein Viertel Deines Lebens. Ist sie damit nicht viel zu wertvoll, um sie nach dem Motto „Augen zu, wird schon gut gehen“ zu starten?
Untersuchungen zeigen: Es lohnt sich, den Ruhestand vorzubereiten. Mit dem Eintritt in die Pension ändert sich in Ihrem Leben ALLES. Ob Zeitstruktur und Tagesablauf, ob soziale Kontakte und Umfeld, Sinnstiftung und Identität oder Partnerschaft. Es gibt KEINEN Bereich des Lebens, auf den der Pensionsantritt nicht Auswirkungen hat.
Gönnen Sie sich daher eine Vorbereitung. Damit die neue Lebensphase zur vielleicht besten Zeit Ihres Lebens werden kann.
Informationen
Termine
Weitere Informationen
Unterrichtseinheiten Zusatztext
Der Kurs dauert insgesamt, je nachdem wie sehr Sie die Interaktivität nützen, 2-4 UE. Sie können die Module der Reihe nach machen oder aber auch Ihre eigene Reihenfolge zusammenstellen. Am Beginn jedes Moduls stellt sich die Kursleiterin selbst und das Modul kurz vor.
Wissenswertes
Informationen zur Trainerin
Sonja Schiff, MA. Alternswissenschaftlerin, Expertin für ein bewusstes Älterwerden, Coach.
Hält seit 2004 Seminare zur Vorbereitung auf die Pension. Ihre KundInnen: Firmen, öffentliche Institutionen, Bildungseinrichtungen.
Zugang zum Kurs
Nach Buchung und Bezahlung erhalten Sie von der Kursleiterin persönlich via Mail Ihre Zugangsdaten.
Sie haben 6 Monate lang Zugriff auf Ihren Kurs.
Was erwartet mich
7 Module, interaktiv gestaltet
- Ruhestand: Pensionsschock oder große Freiheit?
- Warum Reiseplanung in die Pension?
- Der Übergang in den Ruhestand als Umbruchssituation.
- Für ein gutes soziales Netzwerk sorgen.
- Vom Umgang mit viel (Frei)Zeit.
- Auf zu neuen Ufern!
- Ich-Du-Wir: Pension und Partnerschaft
Neben viel kompaktem Wissen zum Thema Ruhestand, finden Sie in den einzelnen Modulen auch jede Menge Interaktivität – wie zum Beispiel Arbeitsaufträge, Quizze und Rätsel.