Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung - Basiskurs
Kursdetails
Die Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung bietet Lehrlingen die Möglichkeit, während ihrer Lehrausbildung kostenlos an Vorbereitungskursen und Teilprüfungen teilzunehmen. Dadurch können sie bereits während der Lehre mit der Vorbereitung auf die Reifeprüfung starten und haben so nach Abschluss ihrer Ausbildung die Berechtigung zum Beginn eines Universitäts- oder Fachhochschulstudiums.
Informationen
Termine
Hilfreiche Downloads & Links
Weitere Informationen
Beschreibung
Die Berufsreifeprüfung: Lehre mit Matura bietet Lehrlingen die Möglichkeit, während ihrer Lehrausbildung kostenlos an Vorbereitungskursen und Teilprüfungen teilzunehmen. Dadurch können sie bereits während der Lehre mit der Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung starten und haben so nach Abschluss ihrer Ausbildung die Berechtigung zum Beginn eines Universitäts- oder Fachhochschulstudiums.
Für Lehrlinge fallen keine Kosten für die Vorbereitungskurse und Prüfungen zur Berufsmatura an. Der Abschluss ist während der Lehrzeit möglich und gibt Lehrlingen einen uneingeschränkten Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen und anderen tertiären Bildungseinrichtungen in Österreich. Mit der Kombination von Lehre und Berufsreifeprüfung können Unternehmen zudem von einer größeren Anzahl an höherqualifizierten Mitarbeiter*innen profitieren.
Was erwartet mich
In diesem kostenlosen Basiskurs werden Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Niveau der 8. Schulstufe NMS unterrichtet, um einen bestmöglichen Einstieg in das Modell der "Lehre mit Matura" zu ermöglichen. Der Basiskurs bildet die Voraussetzung für den Einstieg in die "Lehre mit Matura"
Wissenswertes
Das Förderprogramm „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ startete im Herbst 2008 und bietet Lehrlingen die Möglichkeit, eine Berufsausbildung (Lehre) mit den Vorteilen einer Matura (Berufsreifeprüfung) zu verbinden. Drei der vier Teilprüfungen (Deutsch, lebende Fremdsprache, Mathematik und ein Fachbereich aus dem jeweiligen Lehrberuf) für die Berufsreifeprüfung können bereits vor der Lehrabschlussprüfung abgelegt werden.
Voraussetzungen
Lehrlinge aus dem Burgenland bzw. Lehrlinge, deren Lehrort im Burgenland liegt, können das Modell ab dem 1Lehrjahr besuchen. Ein späterer Einstieg ist ebenfalls möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme am Fördermodell "Berufsmatura: Lehre mit Matura" ist ein aufrechtes Lehrverhältnis und die Zustimmung des Lehrbetriebes zum burgenländischen Ausbildungsmodell.