Expertin für Case Management und Angehörigenbegleitung mit Schwerpunkt Demenz und zertifizierte MAS Demenztrainerin. Als Multiplikatorin des Demenz-Balance Modells© nach Klee-Reiter verfügt sie über langjährige Erfahrung in der Demenz- und Altenbetreuung.
Breaking the Taboo
Sexualität im Alter mit Schwerpunkt Demenz
Kursdetails
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie professionell Pflegende in Altenpflegeeinrichtungen angemessen mit dem Thema Sexualität im Alter und bei Demenz umgehen können. Sensibilisieren Sie sich für dieses oft tabuisierte Thema und lernen Sie praktische Möglichkeiten der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz im Kontext von Sexualität kennen.
Informationen
Termine
Hilfreiche Downloads & Links
Weitere Informationen
Beschreibung
Sexualität im Alter und insbesondere bei Demenz ist ein Tabuthema. Aufgrund des steigenden Pflegebedarfs demenziell erkrankter Menschen in Zukunft wird dies für professionell Pflegende in Altenpflegeeinrichtungen an Bedeutung gewinnen. Es ist wichtig, sich mit diesem „heiklen“ Thema auseinanderzusetzen und dafür Sorge zu tragen, dass die Betroffenen auch in ihrer Sexualität und Intimsphäre respektiert und unterstützt werden.
In diesem Workshop werden nicht nur Grundkenntnisse über Sexualität im Alter und bei Demenz, das Krankheitsbild Demenz und die Auswirkungen auf die Sexualität vermittelt. Es werden auch konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie in Altenpflegeeinrichtung im Kontext von Sexualität agiert werden kann. Die Teilnehmer*innen lernen, mit Veränderungen der Sexualität bei Menschen mit Demenz umzugehen und auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Ebenso beinhaltet das Seminar auch die Reflexion der eigenen Befindlichkeit im Umgang mit dem Thema und bietet Raum für Diskussion und praxisorientierten Austausch.
Die Referentin Petra Stöckl, BSc, ist Expertin für Case Management und Angehörigenbegleitung mit Schwerpunkt Demenz und zertifizierte MAS Demenztrainerin. Als Multiplikatorin des Demenz-Balance Modells© nach Klee-Reiter verfügt sie über langjährige Erfahrung in der Demenz- und Altenbetreuung.
Das Seminar ist eine Möglichkeit zur Fortbildung im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung und richtet sich an Mitarbeiter*innen im Gesundheits- und Sozialbereich wie DGKP, PA, PFA, Heimhilfen, Sozialbetreuungsberufe, Setting Langzeitpflege, ambulante/extramurale Pflege und Ordinationen sowie pflegende Angehörige.
Was erwartet mich
Ein interaktives, praxisnahes Seminar mit vielen spannenden Inhalten und Raum für Diskussionen.
Inhalte:
- Das Krankheitsbild Demenz im Überblick
- Was ist Sexualität?
- Was ist Alterssexualität?
- Veränderung der Sexualität im Alter
- Die Auswirkungen von Demenz auf die Sexualität
- Sexualität und Demenz im Setting Altenpflegeeinrichtung
- Das Empfinden Pflegender beim Umgang mit Veränderung der Sexualität dementer Menschen
- Pflege und Betreuung bezogen auf die Sexualität bei Demenz
Wissenswertes
Dieses Seminar ist eine Möglichkeit der Fortbildung im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsverpflichtung.
Sämtliche Arbeitsunterlagen sowie die Verpflegung sind im Preis inbegriffen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen im Gesundheits- und Sozialbereich
- DGKP
- PA
- PFA
- Heimhilfen
- Sozialbetreuungsberufe
- Setting Langzeitpflege
- ambulante/extramurale Pflege
- Ordinationen
Pflegende Angehörige