Diplomlehrgang - Angewandtes Datenmanagement
Kursdetails
Schärfen Sie Ihre Kompetenzen in Sachen Business Intelligence und Datenmanagement, um Prozesse entlang Ihrer Wertschöpfungskette zu optimieren. Der digitale Diplomlehrgang bereitet Sie darauf vor, Herausforderungen von Big Data & Business Analytics in betrieblichen Prozessen erfolgreich zu meistern.
Zu Beginn erhalten Sie vielfältige Einblicke in aktuelle digitale Entwicklungen, erkennen den Einfluss der Digitalisierung auf die Gesellschaft und verstehen die dahinterliegende transformative Wirkung. Sie identifizieren, welche Trends die Digitalisierung verantwortet und welche Veränderungen aufgrund welcher anstehenden Neuerungen oder Lösungen antizipiert werden können. Zudem werden Sie mit der Bedeutung von Leadership im digitalen Wandel vertraut gemacht.
Anschließend beschäftigen Sie sich eingehend mit Data Science. Sie begreifen funktionstüchtiges Datenmanagement und können eine effektive Datenanalyse durchführen und sind in der Lage, Data Science in Unternehmen zu integrieren.
Die Wissensmodule schärfen Ihre Kompetenzen dahingehend, Potenziale der Prozessdigitalisierung in den eigenen Organisationen zu identifizieren und die Prozessdigitalisierung praktisch umzusetzen. Zudem werden Sie dazu befähigt, Big Data Projekte zu planen, zu steuern und nachhaltig entsprechende Big Data Prozesse zu integrieren.
Inhaltlich abgerundet wird Ihre Weiterbildung mit einer Auseinandersetzung damit, welche ethischen und moralischen Implikationen die digitale Transformation nach sich zieht.
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.
Informationen
Termine
Weitere Informationen
Wissenswertes
Unsere Diplomlehrgänge können jederzeit gestartet und ohne Präsenz abgeschlossen werden. Der Workload bis zum Diplom beträgt rund 400 Stunden.
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Unterrichtseinheiten Zusatztext
Lehrplan
Modulname | Umfang |
Führung im digitalen Zeitalter | 50 Stunden |
Digital Business | 75 Stunden |
Digital Technology Management |
50 Stunden |
Informationsethik | 50 Stunden |
Data Science | 75 Stunden |
Prozessdigitalisierung | 50 Stunden |
Big Data und Künstliche Intelligenz |
50 Stunden |
Was erwartet mich
Schärfen Sie Ihre Kompetenzen in Sachen Business Intelligence und Datenmanagement, um Prozesse entlang Ihrer Wertschöpfungskette zu optimieren. Der digitale Diplomlehrgang bereitet Sie darauf vor, Herausforderungen von Big Data & Business Analytics in betrieblichen Prozessen erfolgreich zu meistern.
Lehrplan des Diplomlehrgangs Angewandtes Datenmanagement (Stand August 2021)
Modulname | Inhalte |
Führung im digitalen Zeitalter |
|
Digital Business |
|
Digital Technology Management |
|
Informationsethik |
|
Data Science |
|
Prozessdigitalisierung |
|
Big Data und Künstliche Intelligenz |
|
Kosten Zusatztext
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.