Diplomlehrgang - Digital Transformation Management
Kursdetails
Erwerben Sie digitales Know-how und lernen Sie, Veränderungsprozesse im digitalen Wandel erfolgreich zu managen. Der berufsbegleitende Diplomlehrgang „Digital Transformation Management“ bereitet Sie gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Lernen Sie die Anforderungen an Führungskräfte im digitalen Zeitalter kennen und erlangen Sie umfassende Kenntnisse in Handelsstrategien, Produktionsabläufen und Datenanalyse. Entdecken Sie, wie Sie mithilfe von Innovationsmanagement neue Ideen generieren und Ihre Organisation erfolgreich in die digitale Zukunft führen.
Informationen
Termine
Hilfreiche Downloads & Links
Weitere Informationen
Beschreibung
Digitalisierung bedeutet Veränderung und ruft bei vielen große Unsicherheit hervor. Wer neue Technologien im Unternehmen nutzen möchte, braucht ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation. EntscheidungsträgerInnen in Unternehmen sind nun in der Position, den digitalen Wandel voranzutreiben – dazu müssen Führungskräfte die Auswirkungen der Digitalisierung verstehen. Im digitalen Zeitalter stehen ManagerInnen vor der wichtigen Herausforderung, sich digitales Knowhow anzueignen, um MitarbeiterInnen und Unternehmen gekonnt durch Veränderungsprozesse zu führen.
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Digital Transformation Management bereitet Sie in kürzester Zeit zielgerichtet auf die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Wirtschaft und Gesellschaft vor. Sie erhalten erste Einblicke in die Handelsstrategien und Produktionsabläufe der Zukunft und verstehen zudem die Anforderungen an Führungskräfte, die durch die digitale Transformation entstehen.
Beim digitalen Wandel spielt vor allem der adäquate Umgang mit der Ressource Wissen eine entscheidende Rolle. Wie nun dieser Forderung unter den veränderlichen Vorzeichen des digitalen Wissensmanagements nachgekommen werden kann, erklärt dieser Lehrgang. Zudem erwarten Sie umfassende Grundlagen zum Thema Data Science, mit welchen Sie Wissen aus Daten ziehen und langfristige Chancen frühzeitig erkennen können. Abgerundet werden die Lehrinhalte durch ein umfassendes Grundlagenmodul im Bereich Innovationsmanagement, wobei Sie erfahren, wie neue Ideen für Ihr Unternehmen generiert werden können.
Lehrplan
Der Workload bis zum Diplom beträgt rund 400 Stunden.
- Führung im digitalen Zeitalter
- Grundlagen Leadership
- Digitale Transformation als zentrale Führungsaufgabe
- Methoden und Instrumente für den digitalen Wandel
- Digital Leadership 2.0
- Digital Biusiness
- Wesen der Digitalen Transformation
- Internet of Things, Big Data, KI, AI, Blockchain
- Digitale Geschäftsmodelle
- Technologische Trends für die Zukunft
- Digitalisierung im Handel und in der Produktion
- Internet der Dinge
- Digital Commerce
- Kommerzielle Grundlagen des Online-Handels
- Digitalisierung der Produktion, eProcurement
- Wissensmanagement und Digitalisierung
- Wissen und Wissensformen
- Kernprozesse, Methoden & Instrumente des Wissensmanagements
- Wissensmanagementsysteme
- Inhaltsorientierte Software, Künstliche Intelligenz
- Data Sience
- Methoden von Data Science
- Data Management, die Theorien Osterwalder und das G4C
- Datenbasierte Produktentwicklung
- Data Analytics
- Innovationsmanagement
- Generierung von Innovationsideen
- Innovationsmarketing, Innovationsprozesse
- Innovationskultur
- Speed of Innovation
Sie erhalten, ab der Freischaltung, ein Jahr Zugang zum Lehrgang.
Was erwartet mich
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Digital Transformation Management bereitet Sie in kürzester Zeit zielgerichtet auf die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Wirtschaft und Gesellschaft vor. Sie erhalten erste Einblicke in die Handelsstrategien und Produktionsabläufe der Zukunft und verstehen zudem die Anforderungen an Führungskräfte, die durch die digitale Transformation entstehen.
Wissenswertes
Hier sind einige wichtige Informationen, die Sie über den Lehrgang wissen sollten:
- Dauer: Der Diplomlehrgang hat eine Nutzungsdauer von einem Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.
- Kosten: Die Kosten für den Diplomlehrgang betragen € 990 inkl. 10 % USt.
- Termine: Der Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich und findet online statt.
- Prüfungen: Alle Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, die jeweils mit einer Modulprüfung abschließen.
- Lerninhalte: Die Lerninhalte werden Ihnen in Form von Skripten, Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktiven Übungsbeispielen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich können Sie eine Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen durchführen, um Ihr Wissen nachhaltig zu festigen.
Für jede Anmeldung wird ein Baum gepflanzt
Durch unser Weiterbildungsangebot möchten wir nicht nur langfristige Werte für die Bildung schaffen,
sondern vor allem langfristig einen positiven Einfluss auf die Zukunft nehmen. Wir haben erste Maßnahmen getroffen
und setzen in Kooperation mit Grow My Tree den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft.