Diplomlehrgang - Digital Transformation Management
Kursdetails
Digitalisierung bedeutet Veränderung und ruft bei vielen große Unsicherheit hervor. Wer neue Technologien im Unternehmen nutzen möchte, braucht ein grundlegendes Verständnis der digitalen Transformation. EntscheidungsträgerInnen in Unternehmen sind nun in der Position, den digitalen Wandel voranzutreiben – dazu müssen Führungskräfte die Auswirkungen der Digitalisierung verstehen. Im digitalen Zeitalter stehen ManagerInnen vor der wichtigen Herausforderung, sich digitales Knowhow anzueignen, um MitarbeiterInnen und Unternehmen gekonnt durch Veränderungsprozesse zu führen.
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Digital Transformation Management bereitet Sie in kürzester Zeit zielgerichtet auf die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Wirtschaft und Gesellschaft vor. Sie erhalten erste Einblicke in die Handelsstrategien und Produktionsabläufe der Zukunft und verstehen zudem die Anforderungen an Führungskräfte, die durch die digitale Transformation entstehen.
Beim digitalen Wandel spielt vor allem der adäquate Umgang mit der Ressource Wissen eine entscheidende Rolle. Wie nun dieser Forderung unter den veränderlichen Vorzeichen des digitalen Wissensmanagements nachgekommen werden kann, erklärt dieser Lehrgang. Zudem erwarten Sie umfassende Grundlagen zum Thema Data Science, mit welchen Sie Wissen aus Daten ziehen und langfristige Chancen frühzeitig erkennen können. Abgerundet werden die Lehrinhalte durch ein umfassendes Grundlagenmodul im Bereich Innovationsmanagement, wobei Sie erfahren, wie neue Ideen für Ihr Unternehmen generiert werden können.
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.
Informationen
Termine
Weitere Informationen
Was erwartet mich
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Digital Transformation Management bereitet Sie in kürzester Zeit zielgerichtet auf die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Wirtschaft und Gesellschaft vor. Sie erhalten erste Einblicke in die Handelsstrategien und Produktionsabläufe der Zukunft und verstehen zudem die Anforderungen an Führungskräfte, die durch die digitale Transformation entstehen.
Lehrplan des Diplomlehrgangs Digital Transformation Management (Stand August 2021)
Modulname | Inhalte |
Führung im digitalen Zeitalter |
|
Digital Business |
|
Digitalisierung im Handel und in der Produktion |
|
Wissensmanagement und Digitalisierung |
|
Data Science |
|
Innovationsmanagement |
|
Wissenswertes
Unsere Diplomlehrgänge können jederzeit gestartet und ohne Präsenz abgeschlossen werden. Der Workload bis zum Diplom beträgt rund 400 Stunden.
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Unterrichtseinheiten Zusatztext
Lehrplan
Modulname | Umfang |
Führung im digitalen Zeitalter | 50 Stunden |
Digital Business | 75 Stunden |
Digitalisierung im Handel und in der Produktion | 75 Stunden |
Wissensmanagement und Digitalisierung | 75 Stunden |
Data Science | 75 Stunden |
Innovationsmanagement | 50 Stunden |
Kosten Zusatztext
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.