Diplomlehrgang - Projektmanagement
Kursdetails
Erfolgreiches Projektmanagement stellt quer über alle Branchen einen wichtigen Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens dar.
TeilnehmerInnen des digitalen Diplomlehrgangs Projektmanagement erlernen die nötigen Grundlagen, um Projekte gelungen umsetzen zu können. Sie beschäftigen sich mit den Basics der Projektplanung und Projektrealisierung, lernen, Projektziele richtig zu definieren und wie verlässliches Projektcontrolling funktioniert. Die TeilnehmerInnen erhalten auch Einblicke in relevante Themengebiete wie operative Unternehmenssteuerung und operatives Controlling und sind in der Lage, Entscheidungen auf strategiespezifischen Kennzahlen zu basieren.
Zudem bereiten die Inhalte auf eine IPMA (International Project Management Association) Level D Zertifizierung laut internationaler Projektmanagement-Standards vor, eine anerkannte Zusatzqualifikation für Ihren Lebenslauf.
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.
Informationen
Termine
Weitere Informationen
Was erwartet mich
Lehrplan des Diplomlehrgangs Projektmanagement (Stand August 2021)
Modulname | Inhalte |
Unternehmensführung & Entrepreneurship |
|
Operatives Controlling |
|
Projektmanagement nach IPMA Level D |
|
Strategisches Management |
|
Risikomanagement |
|
Unterrichtseinheiten Zusatztext
Lehrplan
Modulname | Umfang |
Unternehmensführung & Entrepreneurship | 50 Stunden |
Operatives Controlling | 50 Stunden |
Projektmanagement nach IPMA Level D |
150 Stunden |
Strategisches Management | 75 Stunden |
Risikomanagement | 75 Stunden |
Wissenswertes
Unsere Diplomlehrgänge können jederzeit gestartet und ohne Präsenz abgeschlossen werden. Der Workload bis zum Diplom beträgt rund 400 Stunden.
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Kosten Zusatztext
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.