Diplomlehrgang - Unternehmensführung & Controlling
Kursdetails
Controlling sowie gelungene Führung zählen zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren jedes Unternehmens. Der digitale Diplomlehrgang Unternehmensführung und Controlling widmet sich der modernen Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung sowie den wesentlichen Kompetenzen des Controllings – angefangen bei den Basics bis hin zum operativen Controlling.
Neben umfassenden Grundlagen zum strategischen Management gewinnen Sie praxisnahe Einblicke ins Liquiditäts- und Working Capital Management und vertiefen zudem Ihr Wissen im Bereich der Kostenrechnung und des Kostenmanagements. Abgerundet werden die Kursinhalte mit einem Modul, in welchem Risikomanagement ausführlich behandelt wird.
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.
Informationen
Termine
Weitere Informationen
Was erwartet mich
Inhaltlich besteht der Diplomlehrgang Unternehmensführung und Controlling aus sieben E-Learning-Modulen, welche die wesentlichen Kompetenzen der Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung vermitteln. Sie lernen die operativen und strategischen Instrumente des Controllings kennen und gewinnen praxisnahe Einblicke ins strategische Management. Darüber hinaus erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Bereiche Liquiditäts- und Working Capital Management, Kostenmanagement, Finanzplanung und Budgetierung. Abgerundet wird der Lehrgang durch ein Modul zum Thema Risikomanagement.
Lehrplan des Diplomlehrgangs Unternehmensführung & Controlling (Stand August 2021)
Modulname | Inhalte |
Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung |
|
Strategisches Management |
|
Grundlagen Controlling |
|
Kostenmanagement, Finanzplanung und Budgetierung |
|
Operatives Controlling |
|
Liquiditäts– und Working Capital Management |
|
Risikomanagement |
|
Wissenswertes
Unsere Diplomlehrgänge können jederzeit gestartet und ohne Präsenz abgeschlossen werden. Der Workload bis zum Diplom beträgt rund 400 Stunden.
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Unterrichtseinheiten Zusatztext
Lehrplan
Modulname | Umfang |
Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung | 50 Stunden |
Strategisches Management | 75 Stunden |
Grundlagen Controlling | 50 Stunden |
Kostenmanagement, Finanzplanung und Budgetierung |
50 Stunden |
Operatives Controlling | 50 Stunden |
Liquiditäts– und Working Capital Management |
50 Stunden |
Risikomanagement | 75 Stunden |
Kosten Zusatztext
Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.