Pflege & Gesundheit

Heilsame Wickel und Auflagen - Kälte oder Wärmeanwendungen

Kursdetails

Erlernen Sie die Kunst heilsamer Wickel und Auflagen, unterstützt durch ätherische Öle und Heilpflanzenkunde. Erfahren Sie den Unterschied zwischen Wickel und Auflagen und maximieren Sie Ihre Fachkompetenz im Gesundheitsbereich. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Experten in diesem therapeutischen Feld!

Informationen

6 UE
 158,00
inkl. 10% Ust.

Termine

06.03.2024BFI Oberwart
Kursnummer
3403
Alle Kurstermine
  • Mi 09:00 - 16:00
Verfügbarkeit:
  •  
  •  
  •  
 Jetzt Kurs buchen
Mehr Informationen anfragen

Hilfreiche Downloads & Links

Weitere Informationen

Beschreibung

Wickel und Auflagen sind traditionelle, aber dennoch moderne therapeutische Anwendungen. Mittels verschiedener Tücher aus Leinen, Baumwolle oder Wolle wird der Körper umwickelt oder bedeckt. Diese Tücher können sowohl Kälte als auch Wärme auf den Körper übertragen und werden für die Fixierung von Wirkstoffen verwendet. Abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse, Alter und Zustand des Patienten, bieten Wickel und Auflagen in der stationären und ambulanten Pflege eine begleitende Therapie zur medizinischen Behandlung.

Was erwartet mich

In diesem Kurs erhalten Sie einen tiefen Einblick in die integrative Pflege und Medizin durch Wickel und Auflagen. Sie erfahren, wie diese Methoden die Gesundheit in verschiedenen Lebensphasen und bei unterschiedlichen Erkrankungen positiv beeinflussen können. Sie erwerben Fachkompetenz in zahlreichen Bereichen, von der Kinderkrankenpflege bis zur Altenpflege, und lernen, wie Sie Wickel sicher und effektiv einsetzen können.

Fachkompetenz ist notwendig, um Wickel professionell, sicher und effektiv einsetzen zu können in

- der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsfürsorge,

- der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege,

- der Geburtshilfe

- der Altenpflege

- der Heilerziehungspflege u.v.m.

Wissenswertes

Unser Kurs bietet Ihnen ein umfassendes Grundwissen über Wickel und Auflagen, ihre Wirkung auf die Haut und die richtige Anwendungsweise. Sie tauchen ein in die Welt der Kräuter- und Pflanzenkunde und lernen, welche Anwendungsgebiete es gibt - von Anwendungen zur Entspannung bis hin zur Behandlung vegetativer Störungen wie Fieber oder Übelkeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf dem praktischen Übungen.

Vortragende/r:

PhDr. Monika Hofer, MSc: "Im Laufe meiner Dienstjahre in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege habe ich vermehrt mit Kalten und Wärmenden Anwendungen gearbeitet und konnte mich von deren Wirkung überzeugen".

Kurszeiten:

Mittwoch, 06.03.2024 ab 9.00 Uhr

Dauer: 6 UE

Kursinhalte

Kursinhalt:

  • Grundwissen Wickel und Auflagen
  • Wirkung auf der Haut
  • Wie setze ich Wickel und Auflagen richtig ein
  • Die wichtigsten Zusätze/ wie Kräuter- und Pflanzenkunde
  • Indikationen/Anwendungsgebiete: Anwendungen zur Entspannung Darm/Verdauung Schlaf Bewegungsapparat Vegetative Störungen (Fieber/Übelkeit)
  • Praktisches Üben

Zielgruppe

  • Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialbereich, darunter DGKP, PA, PFA, Heimhilfen und Sozialbetreuungsberufe.
  • Besonders geeignet für Mitarbeiter im Bereich der Langzeitpflege, ambulanten/extramuralen Pflege und in Ordinationen.
Close
test

Zurück