Individuelle Arbeitstools ("In-Art")
Kursdetails
Egal ob Sie auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle sind oder Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern möchten - In-Art unterstützt Sie dabei! Unsere Kursmaßnahme bietet Ihnen Schulungen und Workshops in verschiedenen Bereichen sowie Einzelcoachings durch unsere Bildungsberater*innen. Entwickeln Sie sich weiter, steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein und erhöhen Sie so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt!
Informationen
Termine

Mehr Informationen anfragen
Hilfreiche Downloads & Links
Weitere Informationen
Beschreibung
Das Team von „In-Art“ unterstützt Sie nicht nur bei der Jobsuche und hilft Ihnen, Ihre Bewerbungsunterlagen wieder auf den aktuellsten Stand zu bringen, sondern auch dabei, dass Sie sich Ihrer persönlichen Stärken wieder bewusst werden und diese gezielt in Vorstellungsgesprächen einsetzen können.
Ebenfalls haben Sie über unsere Kursmaßnahme die Chance, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erlangen, indem Sie sich für einzelne Module aus unserem Wissenspool entscheiden und so Ihre Kompetenzen erweitern. Noch dazu können Sie durch ein Schnupperpraktikum zusätzliche Erfahrungen in einem für Sie geeigneten Berufsfeld erwerben. Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung Ihres Karriereplans und überreichen Ihnen am Ende des Kurses ein maßgeschneidertes Kompetenzenprofil, einen Fahrplan für Ihre beruflichen Neustart und eine Teilnahmebestätigung zu den besuchten Modulen.
Was erwartet mich
Unter anderem erwarten Sie Schulungen und Workshops in den Bereichen Gesundheit, Finanzen, Wissen, Projektarbeiten, Digitales, Sprachen und dem Bewerbungsbüro. Für Ihre speziellen Bedürfnisse und persönlichen Anliegen stehen Ihnen die Bildungsberater*innen in einem Einzelcoaching jederzeit zur Verfügung.
Mit dem richtigen Wissen und neu gewonnenem Selbstbewusstsein kommen Sie Ihrem Traumjob näher!
Wissenswertes
Als Kursteilnehmer*in haben Sie die Möglichkeit, sich mit Firmen zu vernetzen und somit Ihre Jobchancen zu erhöhen bzw. Ihr Berufsziel zu erreichen. Auch ein zweiter Bildungsweg kann durch die Unterstützung der Bildungsberater*innen angestrebt und in die Wege geleitet werden.
Der Kurs findet von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Zielgruppe
Arbeitssuchende Männer und Frauen jeden Alters aus unterschiedlichen Berufsgruppen.