Kaufmännische Übungsfirma in Mattersburg
Kursdetails
Starten Sie Ihre Karriere im kaufmännischen Bereich und erweitern Sie Ihr Wissen in der Personalverrechnung oder Buchhaltung!
In unserer Übungsfirma lernen Sie durch "Learning-by-doing" und werden individuell betreut.
Gezieltes Einzeltraining und gesteuerte Selbstlernphasen ermöglichen Ihnen ein nachhaltiges Verständnis.
Nutzen Sie die Chance, Ihre theoretischen Kenntnisse sofort in die Praxis umzusetzen und halten Sie am Ende des Kurses wertvolle Qualifikationen in der Hand.
Jetzt informieren und anmelden!
Informationen
Termine

Mehr Informationen anfragen
Hilfreiche Downloads & Links
Weitere Informationen
Beschreibung
Sie lernen anhand eines individuellen Schulungsplanes, im Rahmen von Gruppen- und Einzeltrainings, in gesteuerten Selbstlernphasen und mit individueller Betreuungsintensität.
Wenn Sie nur in einem Teilbereich Nachholbedarf haben, werden Sie gezielt dahingehend angeleitet.
Das wesentliche Kriterium der Übungsfirma ist, dass theoretisches Wissen sofort in die Praxis umgesetzt, geübt und damit auch nachhaltig verstanden wird.
Was erwartet mich
- Der Abschluss des Schwerpunkts Buchhaltung wird mit den bewig-Prüfungen b*finBASIC und/oder b*fin01 belegt.
- In der Personalverrechnung bildet die schriftliche Online-Prüfung b*persBASIC oder b*pers01 den Nachweis des erlernten Wissens.
- Sie können aber auch Ihren Lehrabschluss (LAP) zur Bürokauffrau nachholen. In jeweils 16 Wochen durchlaufen Sie dabei drei verschiedene Abteilungen (Lohnverrechnung, Buchhaltung, Sekretariat) der Übungsfirma. Vor Ende ihrer Ausbildungszeit besuchen Sie einen Vorbereitungskurs zur LAP. (Ausbildungsschiene LAP)
- Im Schwerpunkt „E-Commerce“ erlernen Sie die Grundlagen bis zum professionellen Betrieb eines Webshops und können durch diese Zusatzqualifikation auch im Bereich E-Commerce durchstarten.
Wissenswertes
Die Maßnahme wird als Ausbildung mit flexiblen Einstiegsterminen geführt, Nachbesetzungen erfolgen nach freiwerdenden Plätzen. Die Verweildauer in der Schulung hängt vom jeweiligen Schulungsplan ab.
Weiters werden grundlegende EDV-Kenntnisse vermittelt. Auch ein Betriebspraktikum ist zu absolvieren.
Voraussetzungen
Ein vom AMS organisiertes Auswahlverfahren bildet die Basis für die Zuweisung zum Auswahlverfahren. Im Zuge der Informationsveranstaltung im BFI Mattersburg stellt die Kurskoordinatorin die Maßnahme genau vor und beantwortet allfällige Fragen. Das Mindestalter der Teilnehmerinnen bei Kursantritt beträgt 18 Jahre.
Zielgruppe
Arbeitssuchende Frauen, die bereits vorhandene kaufmännische Qualifikationen auffrischen wollen, fachliche Zusatzqualifikationen anstreben oder einen kaufmännischen Abschluss in Form der LAP benötigen.