Outplacement
für Kursteilnehmer*innen in Mattersburg
Kursdetails
Optimieren Sie Ihre Karriere mit dem Outplacement-Programm in Mattersburg.
Dieses umfassende Programm bietet individuelle Betreuung und Coaching, Unterstützung bei der Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und praktische Hilfe für Ihren Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
Unsere erfahrenen Coaches entwickeln mit Ihnen einen individuellen Karriereplan und lehren professionelle Bewerbungsstrategien.
Ob Sie langzeitarbeitslos sind oder eine neue berufliche Herausforderung suchen, das Outplacement-Programm bietet die nötigen Werkzeuge und Ressourcen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Informationen
Termine

Mehr Informationen anfragen
Hilfreiche Downloads & Links
Weitere Informationen
Wissenswertes
Die Zuweisung zum Programm erfolgt ausschließlich durch das ArbeitsMarktService mittels eines Einladungsschreibens Ihres AMS-Beraters oder Ihrer AMS-Beraterin. Der Kurs findet im BFI-Bildungszentrum Mattersburg statt.
Beschreibung
Das Outplacement-Programm in Mattersburg ist ein modular aufgebautes Coaching-Programm, das sich auf Einzelbetreuung und individuelle Schulungspläne konzentriert. Es beginnt mit einer Bestandsaufnahme Ihrer Erwartungen, Arbeitsfähigkeit und Vermittlungshemmnisse, die jeden Mittwoch direkt beim AMS/RGS Mattersburg stattfindet.
Im Rahmen des Programms erhalten Sie Zugang zu persönlichem Einzelcoaching, das sich auf verschiedene Bereiche wie Persönlichkeitsbildung und Soft Skills, Bewerbungsmanagement und Outplacement konzentriert. Zudem gibt es mindestens einen Gruppentermin, an dem Themen behandelt werden, die für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichermaßen wichtig und interessant sind. Themen können dabei von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf über Gesundheits- und Bewegungsprogramme bis hin zu Gender & Diversity und EDV-Training reichen.
Ziel des Programms ist es, einen Betreuungsplan zu erarbeiten und eine klare Karrierestrategie zu entwickeln, die auf Ihre besonderen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten ist. Dazu gehört die Identifizierung Ihrer besonderen Fähigkeiten, Interessen und Stärken, die Formulierung von realistischen und erreichbaren Berufswünschen und die Entwicklung eines Plans zur Erreichung dieser Ziele.
Die Verweildauer beträgt durchschnittlich acht Wochen mit flexiblen Betreuungszeiten von Montag bis Freitag. Innerhalb dieser Zeit erhalten Sie mindestens eine Einzelcoachingstunde pro Woche und nehmen an mindestens einem Gruppencoaching teil.
Was erwartet mich
Erwarten Sie eine intensive, individuell zugeschnittene Betreuung mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung Ihrer Arbeitsmarktchancen. Sie werden wertvolle Soft Skills erlernen, professionelle Bewerbungsstrategien erwerben und Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erhalten. Falls in Ihrem Betreuungsplan vorgesehen, haben Sie auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Zielgruppe
Das Outplacement-Programm in Mattersburg richtet sich an arbeitsuchende Personen, die unterschiedliche Schwierigkeiten aufweisen, oder Personen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind.
Unabhängig von Ihren spezifischen Herausforderungen, werden unsere engagierten Coaches eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine persönliche Strategie zu entwickeln, die Sie auf Ihrem Weg zum Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt.