Pflegeassistenz
Kursdetails
Entfalten Sie Ihr Potential in der Pflege und werden Sie ein unverzichtbarer Teil des Gesundheitssystems mit unserer umfassenden Ausbildung zur Pflegeassistenz! Verwandeln Sie Ihr Interesse und Ihre Leidenschaft für die Pflege in berufliche Expertise und sichern Sie sich einen Job mit herausragenden Zukunftsperspektiven und einer attraktiven Vergütung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem bedeutungsvollen und stetig wachsenden Berufsfeld!
Termine

Mehr Informationen anfragen

Mehr Informationen anfragen

Mehr Informationen anfragen
Hilfreiche Downloads & Links
Weitere Informationen
Beschreibung
In unserer Ausbildung zur Pflegeassistenz erhalten Sie eine ganzheitliche, theoretische und praktische Schulung. Wir befähigen Sie, effektiv an Pflegemaßnahmen teilzunehmen, kompetent in Notfallsituationen zu handeln und aktiv bei Diagnostik und Therapie mitzuwirken. Nach erfolgreicher kommissioneller Prüfung erhalten Sie ein staatlich anerkanntes Zeugnis, das Ihnen die Türen zu einer Vielzahl von Möglichkeiten in der Pflege öffnet. Als Pflegeassistent*in können Sie in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und in der mobilen Pflege arbeiten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit im Anschluss eine verkürzte Ausbildung von der Pflegeassistenz zur Pflegefachassistenz zu absolvieren.
Wissenswertes
Mit dieser Qualifikation können Sie in verschiedenen Bereichen tätig werden wie in:
- Krankenhäusern
- Pflegeeinrichtungen
- Mobiler Pflege
Außerdem ermöglicht Ihnen diese Ausbildung, sich weiterzuentwickeln und eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachassistenz zu absolvieren.
Was erwartet mich
Sie erwartet eine kompakte intensive, einjährige Berufsausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen in einem wachsenden Berufsfeld. Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen die Fertigkeiten und das Wissen, das Sie benötigen, um in der Pflegebranche erfolgreich zu sein. Sie werden von einem erfahrenen und motivierten Team durch eine Ausbildung geführt, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung umfasst, um Sie bestmöglich auf Ihre zukünftige Rolle vorzubereiten.
Zielgruppe
Arbeitssuchende Personen, die eine neue berufliche Herausforderung suchen und folgende Voraussetzungen erfüllen:
- vollendetes 20. Lebensjahr
- Absolvierung der 9. Schulstufe oder Pflichtschulabschlussprüfung
- erforderliche gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
- Vertrauenswürdigkeit (Strafregisterbescheinigung)
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
- positive Teilnahme am Aufnahmeverfahren