Technik
Staplerfahrer*in
Kursdetails
Während der Ausbildung erlangen Sie fundiertes Wissen gemäß der Fachkenntnisnachweis-Verordnung:
- Aufbau und Arbeitsweise von Staplern
- Grundbegriffe der Mechanik, Hydraulik und Elektrotechnik
- Betrieb und Wartung von Staplern
- Sicherheits- und arbeitsrechtliche Vorschriften
- Gewichtsberechnungen, Sicherheitseinrichtungen
- Praktische Unterweisung wie Inbetriebnahme, Fahrbewegung ohne Last, Aufnehmen, Bewegen und Absetzen von Lasten, außer Betrieb setzen
Informationen
24 UE
€ 295,00
inkl. 10% Ust.
Termine
24.02.2023BFI Güssing
21.04.2023BFI Güssing
23.06.2023BFI Güssing
22.09.2023BFI Güssing
24.11.2023BFI Güssing
Weitere Informationen
Zielgruppe
Personen, die mit Transportarbeiten in Firmen beauftragt werden.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer*innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Zu Kursbeginn ist ein Passfoto mitzubringen.
Was erwartet mich
Theoretische Ausbildung in einem unserer Bildungshäuser. Die praktische Übung findet in einem Betrieb in der Nähe der Ausbildungsstätte statt.
Wissenswertes
Nach positiver Absolvierung dieser Weiterbildung erhalten Sie den Staplerfahrer*innenausweis und dokumentieren somit offiziell Ihr Können.
Karrieremöglichkeiten
Durch diese Zusatzqualifikation erhöhen Sie Ihre Jobchancen im Bereich Logistik und Transportwesen.
Kosten Zusatztext
inkl. Skripten und Prüfung