Persönlichkeit & Management

Wiedereinstieg mit Zukunft

Karriere und Kind? Es geht doch!

Kursdetails

Erhalten Sie Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt und qualifizieren Sie sich für zukünftige berufliche Chancen.
Der Lehrgang „Wiedereinstieg mit Zukunft" richtet sich an arbeitsuchende Frauen nach einer familiären Berufsunterbrechung.
Profitieren Sie von individueller Betreuung, Kompetenzentwicklung und der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Informieren Sie sich jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche berufliche Laufbahn!

Informationen

480 UE

Termine

Für aktuelle Termine in Neusiedl bitte unter 0800 244 155 informieren
Kursnummer
3079
Verfügbarkeit:
  •  
  •  
  •  
Für weitere Informationen und die Anmeldung, bitte an die zuständige Beratung wenden.

Mehr Informationen anfragen
Für aktuelle Termine in Oberpullendorf bitte unter 0800 244 155 informieren
Kursnummer
3110
Verfügbarkeit:
  •  
  •  
  •  
Für weitere Informationen und die Anmeldung, bitte an die zuständige Beratung wenden.

Mehr Informationen anfragen
Für aktuelle Termine in Oberwart bitte unter 0800 244 155 informieren
Kursnummer
2961
Verfügbarkeit:
  •  
  •  
  •  
Für weitere Informationen und die Anmeldung, bitte an die zuständige Beratung wenden.

Mehr Informationen anfragen
Für aktuelle Termine in Mattersburg bitte unter 0800 244 155 informieren
Kursnummer
3100
Verfügbarkeit:
  •  
  •  
  •  
Für weitere Informationen und die Anmeldung, bitte an die zuständige Beratung wenden.

Mehr Informationen anfragen

Weitere Informationen

Beschreibung

Die Maßnahme „Wiedereinstieg mit Zukunft“ unterstützt arbeitsuchende Frauen nach einer familiären Berufsunterbrechung dabei, rasch in den Arbeitsmarkt zurückzukehren und eine erfolgreiche berufliche Laufbahn mit einem existenzsichernden Einkommen aufzubauen. Der Lehrgang ist darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse und Qualifizierungsziele der Teilnehmerinnen zu berücksichtigen. Durch eine modulare Aufteilung der Ausbildungsinhalte wird der Kurs entsprechend den Vorkenntnissen und Zielen der Teilnehmerinnen individuell angepasst.

Die Inhalte des Lehrgangs umfassen unter anderem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Tendenzen der Arbeitsmarktentwicklung sowie die Vermittlung von Know-how in verschiedenen Bereichen wie der Auffrischung schulischer Kenntnisse, digitalen Grundkompetenzen und Bewerbungstraining. Die Teilnehmerinnen erhalten auch Einzelcoaching und begleitende Beratung, um sie bestmöglich auf den Wiedereinstieg vorzubereiten.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung der individuellen Kompetenzen und der Kompetenzenbilanzierung. Die Teilnehmerinnen werden dabei unterstützt, ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und realistische Ziele für ihre berufliche Zukunft zu setzen. Durch die Qualifizierung nach der Elternkarenz und Kinderbetreuungszeiten erhalten die Teilnehmerinnen eine berufliche Um- und Neuorientierung.

Ziel ist, dass Sie nach dem Lehrgang eine erfüllende Arbeitsstelle oder eine für Sie passende Qualifizierung erhalten.

Was erwartet mich

  • Eine intensive und individuelle Betreuung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
  • Praxisnahe Schulungen und Trainings zur Kompetenzentwicklung.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Vermittlung von Know-how in verschiedenen Bereichen wie Bewerbungstraining und digitalen Grundkompetenzen.
  • Einzelcoaching und begleitende Beratung für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
  • Möglichkeit eines Betriebspraktikums zur praktischen Anwendung des Gelernten.

Was erwartet mich

  • Eine intensive und individuelle Betreuung beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt.
  • Praxisnahe Schulungen und Trainings zur Kompetenzentwicklung.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Vermittlung von Know-how in verschiedenen Bereichen wie Bewerbungstraining und digitalen Grundkompetenzen.
  • Einzelcoaching und begleitende Beratung für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
  • Möglichkeit eines Betriebspraktikums zur praktischen Anwendung des Gelernten.

Karrieremöglichkeiten

Durch die Qualifizierung im Rahmen des Lehrgangs „Wiedereinstieg mit Zukunft“ eröffnen sich für die Teilnehmerinnen vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie werden fit für den Arbeitsmarkt gemacht und auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereitet.

Bitte beachten Sie, dass die detaillierten Informationen je nach Lehrgangszeitraum und aktuellen Gegebenheiten variieren können.
Für weitere Informationen und zur Klärung individueller Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige AMS Geschäftsstelle.

Voraussetzungen

Die Teilnahme an der Maßnahme erfolgt auf Zuweisung durch das ArbeitsMarktService.
Voraussetzung ist die Arbeitslosigkeit bzw. arbeitsuchender Status sowie eine familiäre Berufsunterbrechung mit aufrechten Kinderbetreuungspflichten.

Zurück