Persönlichkeit & Management

Wiedereinstieg mit Zukunft in Oberwart

Für Frauen nach familienbedingter Berufsunterbrechung

Kursdetails

Wollen Sie nach einer Pause ins Berufsleben zurückkehren oder sich beruflich neu orientieren? Dann ist unser Kurs genau das Richtige für Sie! Wir unterstützen Sie bei der Auslotung Ihrer beruflichen Potentiale und erarbeiten mit Ihnen maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote. Entwickeln Sie sich weiter, steigern Sie Ihr Selbstbewusstsein und erhöhen Sie so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt!

Informationen

729 UE

Termine

Für aktuelle Termine bitte unter 0800 244 155 informieren
Kursnummer
2961
Verfügbarkeit:
  •  
  •  
  •  
Für weitere Informationen und Anmeldung bitte an die zuständige AMS-Beratung wenden.

Mehr Informationen anfragen

Hilfreiche Downloads & Links

Weitere Informationen

Beschreibung

Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, attraktive Jobchancen auszuloten!

  • Wir befassen uns mit den Potentialen, die in Ihnen schlummern und unterstützen Sie bei Ihrem Neustart.
  • Wir erarbeiten mit Ihnen mögliche Qualifizierungsangebote, Fördermodelle für Ihren beruflichen Wiedereinstieg und zeigen Ihnen interessante neue Arbeitsgebiete oder Berufsfelder auf.
  • Sie erarbeiten Ihr individuelles Kompetenzprofil und halten am Ende des Kurses einen konkreten Karriereplan in der Hand.

Was erwartet mich

Ihre Bedürfnisse stehen von Beginn an im Mittelpunkt. Ein „sanfter“ Einstieg zu Beginn bietet Ihnen die Möglichkeit, die ersten Tage zu nutzen, um sich und das Lebensumfeld so zu organisieren, dass einem erfolgreichen Kursverlauf nichts im Wege steht. Auch in den folgenden Kurswochen werden Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bei allem was einem erfolgreichen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt im Wege stehen könnte, unterstützt. Nicht nur Übungen und Diskussionen in der Gruppe sollen zu einem erfolgreichen Ziel führen, sondern auch im Coaching werden Sie ganz konkret und an Ihre persönliche Situation angepasst beraten.

Wissenswertes

Dieser Einstiegskurs bildet auch die Basis für anschließende Qualifizierungen in den verschiedensten Bereichen wie etwa dem

 

  • Nachholen von Lehrabschlüssen
  • Auffrischen von Kenntnissen in Fachbereichen oder aber auch Überlegungen, als
  • Start-up-Unternehmerin tätig zu werden, ins Auge zu fassen.

 

Zudem wird auch an der Lösung Ihrer persönlichen Kinder-Betreuungssituation gearbeitet.

Zielgruppe

Arbeitslose und arbeitssuchende Frauen jeden Alters, die sich nach familienbedingter Berufsunterbrechung neu orientieren möchten.

Zurück