Aufgrund der modularen Aufteilung der Ausbildungsinhalte ist es möglich, den Kurs entsprechend Ihren Vorkenntnissen und Ausbildungszielen individuell anzupassen. Nach einer Erhebungsphase wird für Sie ein maßgeschneiderter Ausbildungsplan erstellt. Dadurch werden Leerläufe vermieden und Zeit eingespart bzw. exakt jenes Know-how erworben, das Ihrem Berufsziel entspricht.
Modulares Schweißen
- 311 Gasschmelzschweißen (EN ISO 9606-1 Stahl)
- 111 Elektroden-Hand-Schweißen (MMA) (EN ISO 9606-1 Stahl)
- 135, 136 MAG-Schweißen (EN ISO 9606-1 Stahl)
- 131 MIG-Schweißen (EN ISO 9606-2 Aluminium)
- 141 WIG-Schweißen (EN ISO 9606-1 Stahl, EN ISO 9606-2 Aluminium)
- 141/111 WIG/E-Schweißen Dual (EN ISO 9606-1 Stahl)
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Herrn Christian Sperker
Telefon: +43 (664) 800 45 560,
E-Mail: c.sperker@bfi-burgenland.at