Erwerben Sie digitales Know-how und lernen Sie, Veränderungsprozesse im digitalen Wandel erfolgreich zu managen. Der berufsbegleitende Diplomlehrgang „Digital Transformation Management“ bereitet...
Digital Business Basics
Kursdetails
Wollen Sie für die Zukunft gerüstet sein und sich auf die digitale Transformation vorbereiten?
Dann ist der E-Learning-Kurs „Digital Business Basics“ die richtige Wahl für Sie!
Erhalten Sie erste Einblicke in die Handelsstrategien und Produktionsabläufe der Zukunft und werden Sie fit für neue Aufgaben im Unternehmen. Der Online-Kurs ist der ideale Weg, um sich in kurzer Zeit zielgerichtet auf die Aspekte des digitalen Wandels in der Wirtschaft vorzubereiten.
Starten Sie jetzt!
Informationen
Termine
Hilfreiche Downloads & Links
Weitere Informationen
Beschreibung
Mit dem E-Learning-Kurs „Digital Business Basics“ machen Sie sich fit für neue Aufgaben im Unternehmen und erhalten erste Einblicke in die Handelsstrategien und Produktionsabläufe der Zukunft. Die digitale Transformation verändert Organisationen jeder Größe nachhaltig und es sind Expertinnen und Experten gefragt, die die Chancen und Risiken der Digitalisierung verstehen und so die zukünftige Unternehmensentwicklung aktiv mitgestalten können.
Der Online-Kurs Digital Business Basics ist die ideale Möglichkeit, sich in kurzer Zeit gezielt auf die Aspekte des digitalen Wandels in der Wirtschaft vorzubereiten. Unsere Online-Kurse können jederzeit begonnen und ohne Präsenzzeit abgeschlossen werden. Der Arbeitsaufwand bis zum Abschluss beträgt ca. 100 Stunden. Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Online-Kurs ist in verschiedene Module gegliedert, die jeweils mit einer Modulprüfung abgeschlossen werden. Für die Modulprüfungen gibt es keine gesonderten Prüfungstermine - Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten.
Die praxisnahen Lerninhalte bestehen aus einem interaktiven Skript, Lernvideos, Übungen und Kontrollfragen. Zusätzlich wird jedes Skript kostenlos als E-Book zur Verfügung gestellt. Während der gesamten Kursdauer steht den Teilnehmer*innen ein technischer sowie inhaltlicher Support für entsprechende Fragen zur Verfügung. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe von Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um das Wissen nachhaltig zu festigen.
Lehrplan
Der Workload bis zum Abschluss beträgt ca. 100 Stunden
Modul "Digital Business und Innovationsmanagement":
-
- Der Begriff "Digitale Transformation"
- Technologie als Katalysator gesellschaftlicher Veränderungen
- Internet der Dinge
- Blockchain
- Was meint Innovation?
- Fail Fast Kultur
Modul "Digitalisierung im Handel und in der Produktion":
-
- Digitale Transformation der Produktion
- Gängige Identifikationsstandards
- Smart Factory
- E-Procurement
- Digitalisierung des Handels
Wissenswertes
Die praxisnahen Lehrinhalte umfassen:
- interaktives Skriptum (auch als E-Book)
- Lernvideos
- Podcasts
- Case Studies
- interaktive Übungen und Kontrollfragen
Während der Dauer des Zertifikats stehen den TeilnehmerInnen ein technischer sowie ein inhaltlicher Support für entsprechende Fragen zur Seite.