Persönlichkeit & Management

Diplomlehrgang - Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung

Kursdetails

Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit den wirtschaftsethischen Herausforderungen der Gegenwart. In Zeiten der Corona-Pandemie, einer weltweiten Klimakrise und globaler Uneinigkeit im Umgang mit Daten setzt diese flexible Weiterbildung gezielt Impulse, um fundierte nachhaltige Unternehmensentscheidungen treffen zu können.

Häufig als Nischenthema abgetan, gewinnt die gemeinsame Betrachtungsweise von Ethik und Ökonomie zunehmend an Bedeutung im Management. Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung unternimmt den Versuch, Themen wie ethische Argumentationsmuster und philosophisches Hintergrundwissen kompakt für Führungskräfte jeglicher Branchen aufzubereiten und nachhaltig zu vermitteln.

Schließlich sind es die bestehende und vor allem die künftigen Managerinnen und Manager, welche über die Zukunft unseres Zusammenlebens und die langfristige Existenzberechtigung von Unternehmen entscheiden.

Mit dem digitalen Diplomlehrgang Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung erweitern Sie Ihre fachlichen Kompetenzen in den Bereichen Compliance, Corporate Social Responsibility, nachhaltige Unternehmensführung und Informationsethik.




Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.

Informationen

 990,00
inkl. 10% Ust.

Termine

Einstieg jederzeit möglich (Online)
Kursnummer
3068
Verfügbarkeit:
  •  
  •  
  •  
 Jetzt Kurs buchen
Mehr Informationen anfragen

Weitere Informationen

Was erwartet mich

 

Lehrplan des Diplomlehrgangs Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung (Stand August 2021)

 

Modulname Inhalte
Unternehmensführung &
Entrepreneurship
  • Grundbegriffe des Managements & der Unternehmensführung
  • Strategiegestaltung
  • Entrepreneurship
Nachhaltige Unternehmensführung
  • Ressourcenallokation & soziale Dimension der modernen Unternehmensführung
  • Strategien einer nachhaltigen Entwicklung & Unternehmensführung
  • Integration von Nachhaltigkeit in einzelne Unternehmensbereiche
Corporate Social
Responsibility
  • Unternehmensethik & moralbewusste Unternehmenspolitik
  • Corporate Governance & Compliance
  • Triple-Bottom-Line-Konezpt, Sustainability-Balanced Scorecard
  • Nachhaltigkeits– und Diversitätsverbesserungsgesetz
Moral & Manipulation in
der Wirtschaft
  • Legitimation von Führung und Macht
  • Ethisches Dilemma der Führung
  • Missbrauch und Manipulation
  • Psychologische Manipulationstechniken
Ethik des Wandels &
Digitale Ethik
  • Einführung in die Wirtschaftsethik
  • Wirtschaftsethische Normen & ethische Entscheidungsprozesse
  • Mindful Change
  • Ethik der Informationsgesellschaft und in der Digitalisierung
Governance &
Digitalisierung
  • Stellenwert & Aufgabenbereiche des IT-GRC (Governance-RiskCompliance) im Kontext der Digitalisierung
  • IT Risikomanagement
  • IT Compliance
Compliance
  • Einführung in Ethik & ausgewählte ethische Theorien
  • Wirtschafts– und Unternehmensethik
  • Compliance & Compliance Management System, ISO Norm 19600
  • Case Studies

Wissenswertes

Unsere Diplomlehrgänge können jederzeit gestartet und ohne Präsenz abgeschlossen werden. Der Workload bis zum Diplom beträgt rund 400 Stunden.

Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.

Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.

 



 

Unterrichtseinheiten Zusatztext

Lehrplan

Modulname Umfang
Unternehmensführung &
Entrepreneurship
50 Stunden
Nachhaltige Unternehmensführung 50 Stunden
Corporate Social Responsibility 75 Stunden
Moral & Manipulation in der Wirtschaft 75 Stunden
Ethik des Wandels & Digitale Ethik 50 Stunden
Governance & Digitalisierung 50 Stunden
Compliance 50 Stunden

Kosten Zusatztext

Dauer der Nutzung: 1 Jahr ab Zeitpunkt der Freischaltung.

Close
test

Zurück