Beratung und Informationen
BFI Burgenland

Projektlaufzeit: 01.11.2019 bis 31.10.2022
EUDISTYL
Über das Projekt
Das EUDISTYL-Projekt zielt darauf ab, in internationaler Zusammenarbeit einen qualitativ hochwertigen, umfassenden Lehrplan zu entwickeln.
Ziel ist es ungarisches und österreichisches Fachwissen in der Geräteherstellung und Destillation, technische Ausbildungskompetenzen auf österreichischer Seite und slowenisches chemisches Fachwissen, das für die Rohstoff- und Produktzertifizierung unerlässlich ist, zu vereinen.
Der Lehrplan besteht aus einem umfassenden Lehrbuch, einem Hilfsmittel für technische Fertigkeiten und der Erstellung eines E-Learning-Toolkits, ergänzt durch ein technisches Glossar, das sich bereits in früheren Projekten bewährt hat.
About
The EUDISTYL project aims to develop a high quality, comprehensive curriculum in international cooperation
Combining Hungarian and Austrian expertise in appliance manufacturing and distillation, technical training competences from the Austrian side and Slovenian chemical expertise, which is essential for raw material and product certification. The curriculum consists of a comprehensive textbook, a technical skills aid and the creation of an e-learning toolkit, complemented by a technical glossary already proven in previous projects.
The project has produced 5 intellectual products.
Projektinhalte
- Distillation technology textbook
- Training aid on types, installation, maintenance and repair of dehumidifiers
- E-learning material for practical training, virtual learning material (https://eudistyl.hu/e-learning/)
- Workshop equipment plan with list of tools and equipment
- Trilingual technical glossary
Projektinformationen
Weitere Informationen zum Projekt
Projektpartner
Völgy Hangja Fejlesztési Társaság Közhasznú Egyesület (Project coordinator) (Hungary)
Siófoki Szakképzési Centrum (Hungary)
Kétnyelvű Középiskola Lendva (Slovenia)
BFI Burgenland (Austria)

Lernen wir uns kennen
Ihr Ansprechpartner
DI (FH) Rene Bischof