Was haben Bienen und Hornissen mit Demenz zu tun?
Das Arbeiten oder Leben mit Personen mit Demenz stellt oft eine große Herausforderung dar. Im Seminar „Was haben Bienen und Hornissen mit Demenz zu tun?“ erhalten Sie wertvolle Impulse und Ideen für Ihren Pflegealltag. In Praxisbeispielen werden unterschiedliche Pflegeinterventionen aus Sicht der Menschen mit Demenz bearbeitet und deren Vor- und Nachteile gemeinsam herausgearbeitet.
Im Mittelpunkt der personenzentrierten Pflege nach Kitwood steht nicht die Person-mit-DEMENZ sondern die PERSON-mit- Demenz. Ziel der personenbezogenen Pflege besteht darin, dass das Person-sein von Menschen mit Demenz erhalten bleibt und gefördert wird.
- Demenz allgemein
- Besonderer Umgang bei fortschreitendem kognitivem Abbau
- Beziehungsgestaltung bei Demenz
- Umweltgestaltung bei Demenz
- Ausgewählte Interaktionen nach Tom Kitwood
inkl. Arbeitsunterlagen
Ein praxisbezogenes Seminar mit theoretischen Grundlagen, Fallbeispielen aus der Praxis und Gruppenarbeiten.
Referentin: Marina Meisterhofer, MSc (Health Care Management), DGKP, Dementia Care Mapping (DCM-8) Approved Userin, Sozial-und Pflegemanagerin §72 gem.GuKG, freiberufliche Demenzberaterin
MitarbeiterInnen im Gesundheits- und Sozialbereich (DGKP, PA, PFA, Heimhilfen, Sozialbetreuungsberufe) sowie Personen, welche mit Menschen mit Demenz leben oder arbeiten.