Diplomlehrgang - Kommunikation & Führung
Grundkenntnisse verschiedener Führungstechniken und Kommunikationsmittel sind für jede Person in einer Managementposition unumgänglich. Der digitale Diplomlehrgang Kommunikation und Führung gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge, um eine Führungsrolle erfolgreich erfüllen zu können.
Die fortschreitende Digitalisierung hat auch Unternehmenskultur und -kommunikation maßgeblich beeinflusst, worauf dieser Lehrgang ebenfalls detailliert eingeht. Durch Absolvierung dieses Online-Lehrgangs stärken Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten und legen wichtige Bausteine für Ihre weitere Karriere als Führungskraft.
Im Diplomlehrgang Kommunikation und Führung werden Ihnen wichtige Aspekte eines erfolgreichen Führungsstils nähergebracht. Sie lernen die wichtigsten Managementtechniken kennen, und wissen diese dank erfolgreicher Kommunikation und geübter Rhetorik auch in der Praxis umzusetzen.
Neben grundlegenden Konzepten der Kommunikationspsychologie werden Sie mit der Bedeutung von moralischem Handeln im Führungskontext vertraut gemacht. Zudem geht der Lehrgang auf die Auswirkungen des digitalen Wandels in der Unternehmenskultur ein und vermittelt Ihnen neue Leadership-Konzepte, um diesen Herausforderungen auch auf Führungsebene erfolgreich begegnen zu können.
Im Diplomlehrgang Kommunikation und Führung werden Ihnen wichtige Aspekte eines erfolgreichen Führungsstils nähergebracht. Sie lernen die wichtigsten Managementtechniken kennen, und wissen diese dank erfolgreicher Kommunikation und geübter Rhetorik auch in der Praxis umzusetzen.
Lehrplan des Diplomlehrgangs Kommunikation & Führung (Stand August 2021)
Modulname | Inhalte |
Leadership & Management Tools |
|
Moral & Manipulation in der Wirtschaft |
|
Leadership & Kommunikation |
|
Kommunikationspsychologie |
|
Neuroleadership, Digital Leadership und Positive Leadership |
|
Führung im digitalen Zeitalter |
|
Unsere Diplomlehrgänge können jederzeit gestartet und ohne Präsenz abgeschlossen werden. Der Workload bis zum Diplom beträgt rund 400 Stunden und ist somit für eine Bildungskarenz von bis zu 40 Wochen* (je nach vereinbarter Wochenstundenanzahl, siehe Wochenkalkulation) geeignet.
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Wochenkalkulation für Bildungskarenz
vereinbarte Wochenstunden | *Dauer in Wochen |
20 | 20,0 |
16 | 25,0 |
10 | 40,0 |
Modulname | Umfang |
Leadership & Management Tools |
75 Stunden |
Moral & Manipulation in der Wirtschaft |
50 Stunden |
Leadership & Kommunikation |
75 Stunden |
Kommunikationspsychologie |
75 Stunden |
Neuroleadership, Digital Leadership und Positive Leadership |
75 Stunden |
Führung im digitalen Zeitalter | 50 Stunden |