Diplomlehrgang - Personalmanagement
Das erfolgreiche Führen von Teams, das Aufspüren geeigneter Mitarbeiter*innen und effiziente Kommunikation sind heute mehr denn je maßgebliche Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Der digitale Diplomlehrgang Personalmanagement vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihre MitarbeiterInnen, die wichtigste Ressource eines Unternehmens, erfolgreich zu führen, zu organisieren und auszubilden.
Sie erlernen unverzichtbares Knowhow im Bereich des HR Managements, sofort einsetzbare Rhetorik-Skills sowie ausschlaggebende Kompetenzen für Ihren Berufsalltag als Führungskraft. Zudem erweitert dieser Online-Lehrgang Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Recruiting, Führung im Wandel sowie Interkulturalität im Management.
Angefangen von Kommunikations- und Verhandlungstechniken, über Interkulturalität im Management, Recruiting sowie Personalentwicklung bis hin zur Führung im Change erweitert der Diplomlehrgang Personalmanagement Ihre Fähigkeiten in den genannten Bereichen.
In kürzester Zeit eignen Sie sich wichtige Fähigkeiten an, welche für eine erfolgreiche Führung in Unternehmen unumgänglich sind.
Alle Inhalte bauen auf unseren hochwertigen praxisnahen Lehrbüchern auf, auf die Sie selbstverständlich ebenfalls zugreifen können.
Multimediale Unterlagen sorgen zudem dafür, dass für jeden Lerntyp der passende Inhalt verfügbar ist. Sie hören gerne zu? Dann lernen Sie mit unseren Hörbüchern und Podcasts. Sie sind eher der visuelle Typ? Dann sind unsere Lernvideos und optionalen Online-Vorlesungen für Sie bestimmt. Sie wollen Interaktivität? Bei unseren revolutionären Lern-Zusammenfassungen und Kontrollfragen können Sie Ihr Wissen auf die Probe stellen.
Lehrplan des Diplomlehrgangs Personalmanagement (Stand August 2021)
Modulname | Vermittelte Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Human Resource Management |
|
Leadership und Kommunikation |
|
Führung und Change Management |
|
Interkulturalität im Management |
|
Recruiting & Eignungsdiagnostik |
|
Personalentwicklung |
|
Unsere Diplomlehrgänge können jederzeit gestartet und ohne Präsenz abgeschlossen werden. Der Workload bis zum Diplom beträgt rund 400 Stunden und ist somit für eine Bildungskarenz von bis zu 40 Wochen* (je nach vereinbarter Wochenstundenanzahl, siehe Wochenkalkulation) geeignet.
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Diplomlehrgang gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Wochenkalkulation für Bildungskarenz
vereinbarte Wochenstunden | *Dauer in Wochen |
20 | 20,0 |
16 | 25,0 |
10 | 40,0 |
Lehrplan
Modulname | Umfang |
Human Resource Management | 100 Stunden |
Leadership und Kommunikation | 75 Stunden |
Führung und Change Management | 50 Stunden |
Interkulturalität im Management | 75 Stunden |
Recruiting & Eignungsdiagnostik | 50 Stunden |
Personalentwicklung | 50 Stunden |