Content Marketing und digitale Kampagnen
Das BFI-Team setzt ein Zeichen mit diesem innovativen Online-Kurs. Erstmals ist es möglich, die gesamte Weiterbildung gänzlich ohne Präsenz zu absolvieren. So können Sie Ihren Lebenslauf bequem und flexibel aufwerten und Ihre Kenntnisse erweitern. Inhaltlich erlangen Sie ein Grundverständnis für die Vorteile und Anwendungsgebiete des Content Marketings. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich Social Media Marketing. Zudem sind Sie nach dem Kurs in der Lage, digitale Werbekampagnen zu planen, umzusetzen und zu analysieren.
Es erwarten Sie hochaktuelle Kursinhalte mit hoher Praxisrelevanz. Kurzweilige Texte bilden die Basis, wobei jedes Kapitel mit einer interaktiven Lern-Zusammenfassung schließt. Ein innovatives 360-Grad-Lernkonzept bietet für jede Gelegenheit das passende Lernmaterial – von Hörbüchern über Lernvideos bis hin zu Kontrollfragen zur Festigung des Lernfortschritts. Die Lernplattform können Sie über alle Endgeräte ansteuern, eine eigene Lern-App gibt es ebenfalls. Sämtliche Kursunterlagen können überdies heruntergeladen werden.
- Content Marketing kennenlernen
- Begriffsabgrenzung
- Der Einfluss der Digitalisierung auf Content Marketing
- Content Marketing Strategie
- Operatives Content Marketing
- Issue Management
- Agenda Setting
- Rollen und Prozesse
- Storytelling
- Die Produktion von gutem Content
- Digitale PR
- Einführung in Social-Media-Marketing
- Arten sozialer Netzwerke
- Die Social Media Marketing Strategie
- Die Rolle des Content-Marketing im Social-Media-Marketing
- Videomarketing
- Videoproduktion für Marketingzwecke
- Grundlagen des Affiliate Marketings
- Affiliate Marketing umsetzen
- Display Advertising
- Native Ads
Dieser Kurs findet zu 100 % online statt und kann jederzeit gestartet werden.
Lehrgangsleitung/Trainer*innen
Der E-Learning-Kurs ist ideal für Berufstätige in den Bereichen Marketing, Kommunikation und PR mit und ohne abgeschlossener Ausbildung. Aufgrund der hohen Aktualität der Inhalte eignet sich der Kurs auch für Personen mit einem Studienabschluss in den Bereichen Wirtschaft, Kommunikation und Marketing, der länger als drei Jahre zurückliegt.
-
Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig.
- Eigener PC/Laptop sowie Internetzugang
- Der Kurs findet gänzlich online und ohne Präsenz statt.
- Der Kurs ist auf eine Dauer von acht Wochen ausgelegt.
- Sie können diesen eLearning - Kurs jederzeit starten.
- Alle Prüfungen finden digital statt, wann auch immer Sie möchten.
- Der Workload beträgt 200 Stunden.