Einzelhandelskaufmann/-frau und Bürokaufmann/-frau Vorbereitungslehrgang KOMPAKT
Nach Ablegung der Lehrabschlussprüfung verfügen Sie über die Fähigkeiten, die eine Fachkraft von morgen benötigt und sichern sich dadurch ihren Arbeitsplatz und ihre finanzielle Existenz. Fachkräfte verfügen auch über einen höhere Einstufung im Kollektivvertrag und erlangen dadurch auch einen Berufsschutz im Alter.
Vorbereitungslehrgang KOMPAKT - 136 Unterrichtseinheiten
+ 40 Unterrichtseinheiten - Fachwissen Büro (Kleingruppencoaching) oder
+ 40 Unterrichtseinheiten - Fachwissen Einzelhandel (Kleingruppencoaching)
+ 2 Unterrichtseinheiten - Einzelcoaching
Gesamt: EUR 1.980 inkl. 10%Ust (exkl. LAP-Prüfungsgebühr)
Im Rahmen des Vorbereitungslehrganges lernen Sie die kaufmännischen Grundlagen einschließlich kaufmännischem Rechnen, Wirtschaftskunde, Schriftverkehr und Wirtschaftsrecht kennen. Zusätzlich werden die Ausbildungsinhalte mit praktischen Übungsbeispielen, Projektarbeiten und Geschäftsfällen begleitet.
Das BFI verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung und im Unterrichten von kaufmännischen Fächern. Durch einen hohen Praxisanteil während dieser Zeit haben die AbsolventInnen sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt.
Personen, die eine Karriere als FacharbeiterIn anstreben.
Personen mit einschlägiger Berufspraxis im Ausmaß von mindestens 18 Monaten (nachgewiesen durch ArbeitgeberInnenbestätigung). Ebenso wird vorausgesetzt, dass die TeilnehmerInnen über gute Warenkenntnisse (Einzelhandel) verfügen. Die Vorbereitung über Warenkunde erfolgt ausschließlich im Selbststudium.
Mit einem Lehrabschluss verfügt man über Aufstiegsmöglichkeiten im Betrieb, ebenso hat man die formalen Voraussetzungen zur Teilnahme an Vorbereitungslehrgängen für die Berufsreifeprüfung.