Wissensmanagement kompakt
Wissen ist Macht. Dieser Spruch mag abgedroschen klingen, doch in unserer modernen und zunehmend digitalisierten Wirtschaftswelt kann durchaus argumentiert werden, dass Wissen zur wichtigsten Ressource für Unternehmen geworden ist.
In diesem kompakten e-Learning-Kurs erfahren Sie, was eigentlich unter „Wissen“ zu verstehen ist, welche Formen von Wissen es gibt und wie das Management von Wissen in Organisationen effizient umgesetzt werden kann.
Ausgehend von den wichtigsten Grundlagen erlernen Sie in kürzester Zeit, wie Sie nachhaltige Wissensmanagementsysteme Schritt für Schritt in Ihrem Betrieb etablieren. Der Praxistransfer liegt dabei im Vordergrund. Sie erlernen zahlreiche relevante Methoden und Instrumente des organisatorischen Wissensmanagements anhand eines eBooks, mehrerer Audio-Zusammenfassungen und spannender Lernvideos.
Inhalte
- Wissen und Wissensformen
- Bedeutung von Wissen in der modernen Gesellschaft
- Wissen managen
- Kernprozesse des Wissensmanagements
- Einführung eines Wissensmanagementsystems in Unternehmen
- Methoden und Instrumente
- Persönliches Wissen und persönliches Wissensmanagement
Unsere Online-Kurse können jederzeit gestartet und ohne Präsenz abgeschlossen werden. Der Workload bis zum Abschluss beträgt rund 100 Stunden und ist somit für eine Bildungskarenz von bis zu 10 Wochen* (je nach vereinbarter Wochenstundenanzahl, siehe Wochenkalkulation) geeignet.
Sämtliche Prüfungen können online und von zu Hause aus absolviert werden. Der Online-Kurs gliedert sich in verschiedene Module, welche jeweils mit einer Modulprüfung abschließen. Für Modulprüfungen gibt es keine eigenen Prüfungstermine – Sie bestimmen selbst, wann Sie zur Prüfung antreten wollen.
Die Vorbereitung erfolgt mittels einer Vielzahl an Lernfortschrittsüberprüfungen, die unbegrenzt oft durchgeführt werden können. Zusätzlich bietet die Lernplattform neben den Skripten eine Reihe an Lernvideos, Podcasts, Case Studies und interaktive Übungsbeispiele, um Wissen nachhaltig zu festigen.
Wochenkalkulation für Bildungskarenz
vereinbarte Wochenstunden | *Dauer in Wochen |
20 | 5,0 |
16 | 6,25 |
10 | 10 |