Yoga ist ein sehr vielfältiger Bereich. Es geht darum, mehr Ruhe, mehr Gesundheit und mehr Entspannung zu erlangen - für Alt und Jung.
Neben den klassischen Yogaausbildungen zielt diese Ausbildung darauf ab, Menschen die im Gesundheits- und Sozialsektor tätig sind, zu befähigen, einfache Aktivierungs-Yogaeinheiten am Stuhl (oder im Bett) durchzuführen und zudem auch zielgerichtete Körperentspannungsübungen, Atemübungen und Meditationen anzuleiten. Neben dem Einsatz bei älteren und bewegungseingeschränkten Menschen kann die Technik „Yoga am Stuhl“ auch eine Bereicherung für sitzende Berufstätigkeit oder in Seminarräumen sein. Der Vorteil von „Yoga am Stuhl“, liegt darin, dass die Technik auch für Anfänger geeignet, auf kleinstem Platz durchführbar ist und kein weiteres Equipment braucht.
Gesundheit- oder Krankheit ist keine statische Konstante, sondern kann zu jederzeit positiv beeinflusst werden. Mit der „Yoga am Stuhl“- Fortbildung erlangen Sie die Fähigkeit, Bewegung und Wohlbefinden in das Leben von Menschen zu bringen, deren Möglichkeiten eingeschränkt sind.
Inhalt:
- Das Alter
- Yoga und Ayurveda im Alter
- Gezielte Yoga Übungen sitzend am Stuhl oder im liegend im Bett
- Bewegungsabläufe bei Gelenks- Verdauungs- und Energie Blockaden
- Korrekt ausgeführte Yoga-Atemübungen, angepasst an ältere Menschen
- Entspannung, Yoga Nidra und Meditation für ältere Menschen
- Vom Stuhl zurück zur Matte, vom Rollator zurück zur freien Bewegung
- Unterrichts- und Aktivierungstechniken
- Gestaltung von „Yoga am Stuhl“-Einheiten
Vortragender:
Yoga Schule Ayurvedayoga Gerald Franz Dienbauer
Dipl. Yogalehrer, Nuad Thai Yoga Bodywork Praktiker, Klangenergetiker
Gründer der Yoga Schule Ayurvedayoga
In meinen Kursen gebe ich an meine Teilnehmer*innen das Wissen von vielen Jahren und tolle Konzepte weiter.
Kurs Details anzeigen