Beratung und Informationen
BFI Burgenland

Projektdauer: 01.04.2023 bis 31.03.2025
Lotus
Über das Projekt
About
LOTUS will support the development of digital pedagogy and expertise in the use of digital tools for VET teachers, including
the creation and innovative use of digital content.Projektinhalte
Entwicklung von Lehrmaterial und Lerninhalten
LOTUS wird ein solides Fortbildungsprogramm für Berufsbildungsfachleute konzipieren, entwickeln, erproben und umsetzen, um ihre digitale Pädagogik weiterzuentwickeln (um zu erforschen, wie digitale Technologien optimal für das Lehren und Lernen genutzt werden können), wie wie man digitale Inhalte erstellt und wie man sich in der digitalen Transformation der Berufsbildung zurechtfindet, überlebt und gedeiht. Eine Community of Practice wird für die EU-weite Vernetzung, den Austausch und die gemeinsame Nutzung von Praktiken eingerichtet.
In-service training in der Berufsbildung
Das spezifische Ziel dieses Arbeitspaketes ist es, die Fähigkeiten von Lehrern in der beruflichen Bildung zu entwickeln, um 1). sie in die Lage zu versetzen, effektiv online zu unterrichten; 2). robuste digitale Lernressourcen für die Online-Nutzung zu entwickeln und zu produzieren; 3). das Leistungsniveau unter Verwendung objektiver Kriterien zu verbessern (das SELFIE-Tool wird vorgeschlagen) und 4). neues Fachwissen zu entwickeln, das das Thema Karrieremanagementfähigkeiten und Strategien zum Aufbau von Resilienz für junge Menschen und junge Lernende in der beruflichen Bildung untersucht und wie man am besten Lernen in dieser Hinsicht zu erleichtern.
Entwicklung interaktiver Informationsgrafiken für Auszubildende
LOTUS wird ein Toolkit für die persönliche und berufliche Entwicklung der Lernenden entwickeln, das Ressourcen für das Karrieremanagement umfasst, die die Lernenden bei der Vorbereitung, Suche und Sicherung eines Arbeitsplatzes nach der Qualifizierung unterstützen sollen. Die Vorbereitungsressourcen konzentrieren sich auf Teamarbeit, Kommunikation, Zeit- und Aufgabenmanagement, Problemlösung, Eigeninitiative und kritisches Denken; die Suchressourcen behandeln Recherche Die Ressourcen für die Suche befassen sich mit Recherchefähigkeiten, der Analyse von Informationen, der Bewertung persönlicher Stärken und Fähigkeiten, Interviewtechniken, Kompetenzen und Interessen; Bewältigung des Wandels; Die Ressourcen im Bereich "Sicher" befassen sich mit aufkommenden Arbeitsmarkttrends (einschließlich Megatrends), Digitalisierung und "Mein Job".
Entwicklung eines freien Lernportals (MOOC) zur Wissensvertiefung
LOTUS wird einen evidenzbasierten MOOC entwickeln, der sich mit der Stärkung der Resilienz in der Berufsbildungsgemeinschaft für Lehrende und Lernende befasst und das 3P-Modell der Resilienz - Personalisierung, Durchsetzungsvermögen und Beständigkeit.
Weitere Informationen zum Projekt
- Future In Perspective Limited (Project coordinator) (Ireland)
- Mindshift Talent Advisory lda (Portugal)
- Aliance Lektoru a Konzultantu (Czech Republic)
- Callidus ustanova za obrazovanje odraslih (Croatia)
- IDP SAS di Giancarlo Costantino (Italy)
