Beratung und Informationen
BFI Burgenland

Projektlaufzeit: 01.03.2020 bis 31.08.2022
EUREVITA PANNONIA
Entwicklung einer nachhaltigen, grenzüberschreitenden Struktur zur Revitalisierung kulturellen Erbes und seltener Handwerke.
Erhaltung und Weitergabe von alten Handwerkstechniken im Bereich Gebäude an die jüngere Generation. Revitalisierung alter Handwerkstechniken, Wissensaufbereitung, Ausbildungen, Handwerkskademie. Die gemeinsame Arbeit an den Aktivitäten zur Erzielung der Ergebnisse vereint PP und strategische Partner aus dem Programmgebiet.
Development of a sustainable, cross-border structure to revitalize cultural heritage and rare crafts.
Preservation and transfer of old handicraft techniques in the field of buildings to the younger generation. Revitalization of old handicraft techniques, knowledge preparation, training, handicraft academy. Working together on the activities to achieve the results unites PP and strategic partners from the program area.
Zielgruppen
- Universitäten und andere wissenschaftliche Einrichtungen Private Personen
- Klein- und Mittelbetriebe, deren beschäftigte Personen (Handwerker, Lehrlinge o.Ä.) an einer Handwerksausbildung interessiert sind
- Schulen und andere Ausbildungseinrichtungen
- Schüler, Studenten, Selbstständige und andere Interessierte
Projektaktivitäten
- Projektmanagement
- Kommunikation (Eröffnungskonferenz, Pressekonferenzen, Exkursionen, Berufsberatungsmessen, Themenspezifische Workshops, Projekthomepage, Abschlusskonferenz)
- Entwicklung von Hintergrundmaterial und Auswahl der Handwerkstechniken
- Ausarbeitung der Weiterbildung, Aktivitäten zur Trainer- und Teilnehmerfindung
- Training und praktische Implementierung in die Handwerksakademie
Projektbudget
Berufsförderungsinstitut Burgenland (AT)
- EFRE - € 233.805,83
- Gesamtbudget - € 275.065,68
Savaria Megyei Hatókörű Városi Múzeum (HU)
- EFRE - € 163.200,00
- Gesamtbudget - € 192.000,00
Göcseji Múzeum (HU)
- EFRE - € 101.948,97
- Gesamtbudget - € 19.939,96
Sekem Energy GmbH – Sustainable Solutions (AT)
- EFRE - € 179.639,52
- Gesamtbudget - € 211.340,61
Gesamtbudget über alle Partner*innen: € 798.346,25
Weitere Informationen zum Projekt
Berufsförderungsinstitut Burgenland
