Beratung und Informationen
BFI Burgenland

Projektdauer: September 2020 bis August 2023
Green-4-Future
Wirtschaftswachstum mit der Abschwächung der Klimakrise und der Widerstandsfähigkeit in Einklang bringen
Das Projekt zielt darauf ab, den von der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission entwickelten EU-Rahmen für unternehmerische Kompetenzen "grün" zu überarbeiten und ihn in einen Modellrahmen für grünes Unternehmertum zu verwandeln. Darüber hinaus wird das Projekt denjenigen, die in der Wissenschaft, in Organisationen zur Unternehmensentwicklung, im Unternehmertum und in der Politik tätig sind, eine breite Palette von Bildungsressourcen zur Verfügung stellen, die sie bei ihren Bemühungen um eine nachhaltige grüne Wirtschaft der Zukunft unterstützen.
Greening the EntreComp Framework
Projektziele
- Entwicklung von GreenEntre CompFramework-Methoden / Richtlinien
- Geschäftsmodellierung für Unternehmen der Kreislaufwirtschaft
Weitere Informationen zum Projekt
UNIVERSITAET PADERBORN - Germany
Berufsförderungsinstitut Burgenland - Austria
Spectrum Research Centre CLG - Ireland
UNIVERSITATEA DIN PITESTI - Romania
UNIVERSITY OF PELOPONNESE - Greece
Callidus - Ustanova za obrazovanje odraslih - Croatia
CARDET - Cyprus
INSTITUTO DE SOLDADURA E QUALIDADE - Portugal
BURGASKI SVOBODEN UNIVERSITET - Bulgaria
