
Für Lehrstellen- und arbeitssuchende Jugendliche
Das BFI als Partner in der Lehrlingsausbildung
Das BFI ist mit ca. 4000 Ausbildungsplätzen in über 100 Lehrberufen die größte überbetriebliche Ausbildungseinrichtung Österreichs.
Im Rahmen dieser überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) und deren Sonderform (SÜBA),
bilden wir gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben Jugendliche nach absolvierter Schulpflicht aus.
Deine Vorteile
- Lehrstelle in deiner Heimatregion
- Urlaubsanspruch
- Volle Anrechnung als Lehrzeit
Details
Wir bieten Jugendlichen mit erfolgreichem Schulabschluss, die jedoch noch keine Lehrstelle gefunden haben, die Chance ihre Ausbildung mit uns zu beginnen.
Gemeinsam mit unseren regionalen Partnerbetrieben steht für uns die Qualität der theoretischen sowie praktischen Ausbildung an erster Stelle.
Unsere Standorte sind dabei auf folgende Schwerpunkte ausgerichtet:
- MAZ Großpetersdorf: Metall, Elektro, Installations- und Gebäudetechnik, Bau- und Bau-Nebengewerbe
- HAZ Güssing: Holz, Garten und Metall
- BZ Mattersburg: Metall, Elektro
Neben diesen Schwerpunkten haben wir zahlreiche Partner in „allen“ sonstigen Lehrberufen
Was geboten wird
Dieses Modell für Jugendliche, die beim AMS vorgemerkt sind, verläuft gleichwertig einer betrieblichen Lehre. In unseren bestens ausgestatteten Werkstätten und modernen Seminarräumen vermitteln wir die theoretischen sowie praktischen Ausbildungsbestandteile. Wir sind immer auf dem neuesten Stand der Technik und Pädagogik. An 3D-Druckern, Laser, modernen CNC-Fräsen und in spannenden Projektarbeiten sowie Betriebspraktika (in der Nähe des jeweiligen Standorts) wird das Erlernte in die Tat umgesetzt. Die Jugendlichen werden bereits während der Ausbildung von unseren qualifizierten Berater*innen bei der Jobsuche unterstützt. Die Ausbildungszeit wird bei der Lehrstelle berücksichtigt.
