Am 16. September 2022 konnten 14 junge Damen und Herren ihre dritte Teilprüfung im Rahmen von Lehre mit Matura im Gegenstand „Informationsmanagement und Medientechnik“ erfolgreich in der HTL Pinkafeld abschließen. Mit der letzten Teilprüfung in Mathematik im Herbst 2022 bzw. im Jänner 2023 besteht für die jungen Erwachsenen die Möglichkeit das Modell endgültig abzuschließen.
News & Presse
Dritte Teilprüfung im Fachbereich erfolgreich abgeschlossen
Die Vertreter der Prüfungskommission in der HTL Pinkafeld - MMag. Bernd Hochwarter und Mag. Bernd Szekely - lobten das professionelle Auftreten der Kandidat*innen und die fachlich auf hohem Niveau stattgefundenen Prüfungsgespräche.
Verantwortlich dafür zeichnet unser langjähriger Bildungsberater Rudolf Schöpf und das gesamte BFI Ausbildungsteam im Fachbereich. Und mit dieser letztmaligen Vorbereitung von Jugendlichen verabschiedet sich Rudolf Schöpf nun nach Irland, wo er mit seiner Familie einen neuen Lebensabschnitt bestreitet.
„Mit Rudi verlieren wir nicht nur einen tollen Bildungsberater, sondern vor allem einen äußerst empathischen und motivierenden Menschen. Wir wünschen ihm nur das Allerbeste, vor allem Gesundheit im Kreise seiner Lieben“, meint der Leiter des BFI Bildungszentrums Christoph Greiner.
Das burgenländische Modell „Berufsmatura – Lehre mit Reifeprüfung“ zeichnet sich dadurch aus, dass es in Tagesform und parallel zur Lehre angeboten und abgehalten wird. Bislang konnten über 80 südburgenländische Lehrlinge ihre Ausbildung im BFI erfolgreich abschließen und haben nunmehr Zugang zu weiterführenden Ausbildungsformen in Universitäten, Fachhochschulen oder Kollegs. Viele der TeilnehmerInnen bleiben jedoch in ihrer Firma und sind mittlerweile Führungskräfte in der mittleren Unternehmensebene.
Die Vorbereitungen für den nächstjährigen Lehrgang sind bereits in vollem Gange, Interessent*innen können sich noch bis Ende September 2022 anmelden.
Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung
Mit der Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung wird bereits während der Lehrausbildung gestartet. Lehrlinge können im Rahmen des Förderprogramms kostenlos Vorbereitungskurse besuchen und Teilprüfungen absolvieren.
Mehr Erfahren
