Glück ist kein Zufall – Die 7 Schritte Gelassenheits-Formel
Glücklichsein ist eine Fähigkeit, die trainierbar ist, das belegt die Wissenschaft.
Um ein gelingendes Leben zu führen, benötigen wir Glückskompetenz.
Glückskompetenz ist die Fähigkeit, selbst für ein erfülltes Leben zu sorgen und emotional stabil zu bleiben,
egal, was das Leben gerade zu bieten hat.
Gerade der Arbeitstag als Pflegekraft ist besonders stressig
die Gefahr auszubrennen, generell in sozialen Berufen besonders hoch.
Hinzu kommen herausfordernde Arbeitsbedingungen durch Pandemie und Pflegenotstand.
Doch wie können Pflegekräfte es schaffen, trotz all dem die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren?
Entscheidend ist unsere innere Widerstandskraft. Sie unterstützt uns in belastenden Situationen kraftvoll zu sein.
Für den Alltag bedeutet das, trotz hohen Anforderungen gelassen und souverän zu bleiben und zu wissen,
wie wir selbst für innere Gelassenheit, gute Gefühle und Leichtigkeit sorgen können.
Ziel des Workshops:
Persönliche Glückskompetenz und innere Widerstandskraft stärken,
praktische Methoden kennen, um auch belastende Situationen souverän und gelassen zu meistern
und das persönliche Glück im (Berufs-)Alltag zu vermehren.